DER TEAM-TRAININGSPLAN: SPARRING STATT KUSCHELKURS
KONFLIKT IST ENERGIE. NUTZT SIE ODER GEHT UNTER.
TEAM
Die meisten Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz. Sie scheitern an der Harmoniefalle.
Ihr lächelt euch in Meetings an und verdreht im Flur die Augen. Oder ihr befindet euch im offenen Grabenkampf, wo jeder nur seine eigene Haut retten will. Beides ist Verschwendung.
Beides vernichtet Energie, die ihr für die Transformation braucht.
Dies ist kein „Teambuilding-Event“. Wir bauen keine Flöße. Wir fallen uns nicht blind in die Arme.
Wir steigen in den Ring.
Dieser Trainingsplan verwandelt euer Team in eine Kampfeinheit. Wir nutzen das wissenschaftlich fundierte Framework der „PQ-Powered Teams“, aber wir strippen den „Soft-Talk“ weg und konzentrieren uns auf die harte Mechanik der Performance.
DIE 4 SÄULEN EURER KAMPFKRAFT:
1. KEINE MASKEN (VERDIENTES VERTRAUEN)
Ihr könnt nicht Seite an Seite kämpfen, wenn ihr Fassaden tragt. Echtes Vertrauen entsteht nicht durch Vertrauensspiele, sondern durch Verletzlichkeit.
Das Training: Wir üben das "Fallenlassen der Deckung". Ihr lernt, Fehler und Schwächen offen zuzugeben, ohne hingerichtet zu werden. Nur wer seine Schwachstelle kennt, kann sie schützen.
2. DAS SPARRING (GESUNDER KONFLIKT)
Im Kampfsport ist dein Sparringspartner nicht dein Feind. Er ist derjenige, der dich besser macht. Er schlägt nicht, um zu verletzen, sondern um die Deckung zu testen.
Das Training: Wir etablieren Regeln für den Kampf in der Sache. Wir lernen, Angriffe (Einwände) nicht persönlich zu nehmen, sondern als Energie für die bessere Lösung zu nutzen.
3. KEIN WEGDUCKEN (GEGENSEITIGE VERANTWORTUNG)
In schwachen Teams ist der Chef der "Kindergärtner", der Disziplin einfordert. In Elite-Teams fordern sich die Mitglieder gegenseitig zur Bestleistung auf.
Das Training: Peer-Accountability. Wenn du siehst, dass dein Kollege nachlässig ist, schuldest du ihm die Wahrheit. Ihn gewähren zu lassen, ist kein Akt der Freundschaft, sondern der Gleichgültigkeit.
4. DIE MISSION (DREIFACHER ZWECK)
Warum tut ihr euch den Stress an? Ein Gehaltsscheck reicht nicht als Motivation für Transformation. Wir verankern einen dreifachen Sinn, für den es sich zu kämpfen lohnt:
Jede*r Einzelne: Ich wachse über mich hinaus.
Team: Wir machen uns gegenseitig stärker.
Impact: Wir verändern etwas da draußen (für den Kunden/die Welt).