BASTIAN EGGERS: DER PIXEL KNIGHT
Ich bin kein Coach, der Transformation aus dem Lehrbuch kennt. Ich habe sie im Maschinenraum der deutschen Industrie erlebt, erlitten und gestalte sie heute aktiv an vorderster Front.

Ich kenne beides: Die technische Komplexität von Flugzeugsystemen und die menschliche Komplexität globaler Teams. Früher dachte ich, Technik sei kompliziert.
Dann wurde ich Führungskraft. Und mir wurde die technische Vollmacht entzogen.
Mein Kollege sagte am Telefon: "Du machst ja jetzt keine Technik mehr. Du bist jetzt für die Menschen verantwortlich."
Das war der Moment, in dem ich begriff: Technik ist einfach. Menschen sind das wahre komplexe System.
DER ABSTURZ DES "NETTEN" MANAGERS
Ich habe Jahre damit verbracht, ein "netter" Chef zu sein. Ich habe Teams in die Selbstorganisation geführt. Ich habe meine Macht abgegeben. Meine Teams blühten auf, lieferten Ergebnisse und wuchsen über sich hinaus.
Der Dank? Das System spuckte mich aus. Mein Ansatz passte nicht in die starren Hierarchien. Ich wurde beneidet, blockiert und politisch ausgebremst. Ich wollte führen, aber das System wollte Verwaltung.
Dann kam Corona. Ich saß im Homeoffice, in Kurzarbeit, versuchte verzweifelt, ein Business aufzubauen, während ich mich im Hauptjob aufrieb. Mein Ergebnis:
-
Das Fitnessalter eines alten Mannes.
-
15 Kilo Übergewicht.
-
Eine Ehe, in der ich 15 Jahre lang abwesend war, während meine Frau ihre Träume für meine Karriere opferte.
Ich war ein erfolgreicher Change-Manager, der sein eigenes Leben nicht managen konnte. Ich predigte Wandel, aber ich selbst steckte fest.
DIE RADIKALISIERUNG: WARUM KUNG-FU?
Ich habe gelernt: Nettigkeit reicht nicht. Harmonie ist oft nur der hübsche Lack über einem verfaulten Konflikt. In vielen Organisationen wird heute von „Prioritäten“ geredet, aber es gibt keine Ziele. Es wird geschwiegen, um niemanden zu verletzen, während das Projekt gegen die Wand fährt.
Das ist keine Kultur. Das ist Feigheit.
Ich musste lernen, hart zu mir selbst zu sein, um wieder wirksam für andere zu werden.
-
Physisch: Ich begann zu laufen. Jeden Morgen. Egal welches Wetter. Ich fing mit Kung-Fu an. Ich bin ein Weißgurt. Ich habe Schmerzen nach dem Training. Und ich gehe wieder hin. Ich weiß, dass mein Geist stärker ist als mein Körper.
-
Mental: Ich entdeckte das Positive Intelligence Programm. Ich gab meinen inneren Saboteuren Namen. Ich lernte, sie nicht zu ignorieren, sondern ihre Energie umzulenken.
-
Strukturell: Ich zog radikale Grenzen. Keine Meetings vor 9:00. Keine nach 16:30. Ich begann, meine Frau beim Aufbau ihrer Buchhandlung („Hamburger Krimiwelt“) zu unterstützen, statt nur meinen eigenen Aufstieg zu planen.
WARUM „PIXEL KNIGHT“?
Mein Logo ist ein Ritter (Springer im Schach), der sich aus digitalen Pixeln zusammensetzt.
-
Der Springer: Im Schach (eng. Knight) ist er die einzige Figur, die springen kann. Er bewegt sich nicht linear. Der Springer kommt um die Ecke, überwindet Hindernisse. So funktioniert echter Change. Nicht geradeaus, sondern überraschend und mutig.
-
Das Digitale: Ich habe Jahre im digitalen Transformationsprogramm bei Airbus (DDMS) Change Management betrieben. Mein Motto war immer: „Wir bringen das H (Human) in die Digitalisierung.“ Technologie ohne menschliche Haltung und mutige Aktion ist wertlos.
-
Die Tugend: Ein Ritter dient. Ich diene nicht mehr der Politik oder dem bloßen Profit. Ich diene dem Potenzial in dir. Ich diene der Wahrheit, die ausgesprochen werden muss, damit Heilung und Leistung entstehen können.
MEINE LIZENZ ZUM SPARRING
Ich arbeite nicht mit Bauchgefühl, sondern mit validierten Methoden und höchsten Standards. Mein Werkzeugkoffer ist zertifiziert:
-
Professional Coach (DBVC): Zertifizierter Professional Coach im Deutschen Bundesverband Coaching.
-
ICF Member: Mitglied der International Coaching Federation – ich arbeite nach globalen Ethik-Standards.
-
Certified DISC & Motivators Practitioner: Ich analysiere Verhalten und Motive präzise wie Code.
-
Certified Klaxoon Consultant: Experte für digitale Kollaboration, die nicht langweilt.
MEIN VERSPRECHEN
Ich bin heute die Führungskraft, die ich mir selbst immer gewünscht habe. Ich bin gelassener, härter in der Sache und radikal ehrlich.
Ich biete dir kein Mitleid. Ich biete dir Sparring. Ich helfe dir, die Stimmen in deinem Kopf zu meistern, damit du die Transformation in deinem Unternehmen meistern kannst.
Veränderung beginnt nicht mit einer PowerPoint. Sie beginnt mit einer Entscheidung. Triff deine.